28.9.25

Liveticker: Die Schweiz stimmt ab

Liveticker: Die Schweiz stimmt ab
Heute fällt die Entscheidung zu zwei eidgenössischen Vorlagen. Das Volk befindet über die Einführung einer elektronischen Identitätskarte und die Abschaffung des Eigenmietwerts. Umfragen von Anfang September sagen eine Annahme beider Vorlagen voraus – doch kommt es auch so? Im Liveticker der Plattform J halten wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, auf dem Laufenden. https://mobile.plattformj.ch/artikel/236334/

23.9.25

E-ID Für mich ist mehr als klar, dass die E-ID in hohem Bogen verworfen werden muss.

Für mich ist mehr als klar, dass die E-ID in hohem Bogen verworfen werden muss. Nicht, weil sie nicht gewisse Vorteile bringen kann, sondern weil man dem Staat mit seinem Gewaltmonopol nie und unter keinen Umständen ein solches Kontrollinstrument in die Hand geben darf. Jansen. Post auf X.

18.9.25

E-ID und digitale Währung = totale Überwachung

Die digitale Währung wird auch in der Schweiz eingeführt werden. Bargeld wird dann überflüssig. Für ein Konto wird es die E-ID benötigen, womit die Überwachung und der gläserne Bürger Wirklichkeit wird. NZZ
Der digitale Euro kommt – und mit ihm das Risiko totaler Kontrolle. Ohne strikte Anonymitätsgrenzen wird jede Zahlung zum Datensatz, jeder Einkauf zum Bewegungsprofil.
Wer Freiheit ernst nimmt, muss jetzt Transparenz fordern und klar machen: Bargeld darf nicht verschwinden!


The Digital ID is all about control and eventually linking all your information into a digital prison and social credit system.  If you don’t take your shots then they will lock your bank accounts!

Katy auf X


Vielen Schweizern ist die sogenannte Fichenaffäre noch ein Begriff. Bürger wurden während des kalten Kriegs vom Staat ausspioniert. Damals ein riesiger Skandal. Heute anscheinend nicht mehr.

Wenn die E-ID kommt, dann kann die Regierung in Kombination mit dem neuen Gesetz namens "BÜPF" auf einfache und legale Weise, Daten über das Internetverhalten von Schweizern sammeln.

Deshalb stimme ich NEIN zur E-ID.

Grusz auf X


16.9.25

Die E-ID ist eine mit Steuergeldern finanzierte Daten-Pipeline an Unternehmen

"Die E-ID ist eine mit Steuergeldern finanzierte Daten-Pipeline an Unternehmen" 👉 und via deren Nutzung von BigTechTools wie GoogleAnalytics oder Oracle Produkte: eine Passdaten-Pipeline an grosse Tech-Konzerne. Danke @qsc_bern und @claudia_blumer für euer journalistisches und politisches Gehör🤍🍀 tagesanzeiger.ch/e-id-abstimmun…
Post von Monica Amgwerd auf X pic.x.com/cXblAH2ntv