18.9.25

E-ID und digitale Währung = totale Überwachung

Die digitale Währung wird auch in der Schweiz eingeführt werden. Bargeld wird dann überflüssig. Für ein Konto wird es die E-ID benötigen, womit die Überwachung und der gläserne Bürger Wirklichkeit wird. NZZ
Der digitale Euro kommt – und mit ihm das Risiko totaler Kontrolle. Ohne strikte Anonymitätsgrenzen wird jede Zahlung zum Datensatz, jeder Einkauf zum Bewegungsprofil.
Wer Freiheit ernst nimmt, muss jetzt Transparenz fordern und klar machen: Bargeld darf nicht verschwinden!


The Digital ID is all about control and eventually linking all your information into a digital prison and social credit system.  If you don’t take your shots then they will lock your bank accounts!

Katy auf X


Vielen Schweizern ist die sogenannte Fichenaffäre noch ein Begriff. Bürger wurden während des kalten Kriegs vom Staat ausspioniert. Damals ein riesiger Skandal. Heute anscheinend nicht mehr.

Wenn die E-ID kommt, dann kann die Regierung in Kombination mit dem neuen Gesetz namens "BÜPF" auf einfache und legale Weise, Daten über das Internetverhalten von Schweizern sammeln.

Deshalb stimme ich NEIN zur E-ID.

Grusz auf X


1 Kommentar:

  1. Schweizer Banken proben mit dem digitalen Franken. Postfinance, UBS und Sygnum Bank haben eine erfolgreiche Machbarkeitsstudie mit ihrem Swiss Bank Deposit Token durchgeführt. NZZ: https://www.nzz.ch/wirtschaft/schweizer-banken-proben-mit-dem-digitalen-franken-und-antworten-damit-auf-die-bedrohung-durch-stablecoins-ld.1902666

    AntwortenLöschen